Rooibos
Fair Tee - Gesundheit für Jeden!
Allgemein Die Rooibos Sträucher (Rotbusch) kommen ausschließlich in Südafrika vor. Sie wachsen im Westkap, in der Region Maskam, wo ideale Bedingungen für die Pflanzen herrschen, auf groben sandigen Böden, und wo der Winterregen sie mit genug Wasser versorgt. Rooibos ist besonders wegen seiner vielen wohltuenden Wirkung und seines besonderen Geschmackes bekannt und beliebt. Er enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Eisen, Calcium, Magnesium, Fluor und Kupfer. Sein Geschmack ist nicht edelherb wie bei den meisten anderen Teesorten, sondern fruchtig-süß, und das ohne Zuckerzusatz. Im Unterschied zu vielen anderen Teearten enthält Rooibos keinen Koffein und ist daher auch für Kinder und Menschen mit empfindlichen Magen gut bekömmlich. Südafrikaner geben ihren Kindern schon im Säuglingsalter Rooibos-Tee aus der Flasche zu trinken. Herstellung: Die Blätter werden einmal im Jahr geerntet. Die Blätter werden abgetrennt und danach in kleine 3 mm große Stücke geschnitten. Durch die freiwerdenden Säfte beginnt sofort die Fermentation, welchen den Geschmack und die rötliche Farbe bewirkt. Danach wird der Rooibos in der starken südafrikanischen Sonne getrocknet. Zubereitet wird Rooibos wie jeder andere Tee auch. Wasser aufkochen, darüber gießen und je nach Geschmack 5-10 Minuten ziehen lassen. Entweder wird er pur genossen, oder mit etwas Mich oder einem Schuss Zitrone. Rooibos und Gesundheit Der Rooibos Tee (lateinischer Name: Aspalathus linearis) hat ähnliche blutgefäß- und hautschützende Eigenschaften wie der grüne Tee. Er wirkt krampflösend und antiallergisch. Gegen Allergien: Gerade bei Allergien konnte Rooibos Tee schon hervorragende Ergebnisse erzielen, innerlich und auch äußerlich angewendet. Die Inhaltsstoffe Aspalathin und Nothofagin sind für den antiallergischen Effekt verantwortlich. Außerdem wirken sie krampflösend und kurbeln das Immunsystem an. Beim Allergiker produziert Immunsystem zuviel Histamin, welches Symptome wie Niesen, Asthma und Durchfall auslöst. Durch den Rooibos Tee wird die Histaminausschüttung gebremst. Dieser Effekt kann sowohl von innen (in Form von Tabletten) oder von außen (in Form von Cremes) erzielt werden. Besonders wirksam bei Nahrungsmittel- und Hausstauballergien, sowie bei Heuschnupfen. Gegen Hautproblemen: Durch seine antioxidative und heilungsfördernde Wirkung ist Rooibos Tee ideal bei vielen Hautproblemen, wie Ekzemen, Nesselsucht, Sonnenbrand und allergischen Hautreaktionen. Sehr wirksam auch bei Neurodermitis. Gegen Margen-Darm-Problemen: Aufgrund der entzündungshemmenden Eigenschaften ist Rooibos sehr geeignet bei Magen- und Darmbeschwerden, wie Durchfall, Darmentzündungen, Darmreizungen. Auch bei den so genannten Dreimonatskoliken bei Babys erzielt er tolle Erfolge. Gegen psychische Beschwerden: Der positive Einfluß auf das Glückshormon Serotonin sind der Grund, weshalb sich der Tee bei Depressionen, Nervosität, Schlafproblemen und Kopfschmerzen gut eignet. Gegen freie Radikale: Rooibos Tee macht freie Radikale (aggressive Sauerstoffverbindungen) im Körper unschädlich, und schützt so den Körper vor Erkrankungen. Verantwortlich sind die Inhaltsstoffe Vitamin C, Karotinoide, Flavonoide und diverse Gerbstoffe. Im Rooibos Tee sind diese Stoffe in der idealen Mischung vorhanden. Für Babys: Kinder und Babys trinken Rooibos Tee sehr gerne, da der Tee auch ungesüßt einen süßlichen Geschmack hat. Mit seinen mehr als 200 Inhaltsstoffen zählt Rooibos Tee zu den wenigen Nahrungsmitteln die bei Babys keine Probleme bereiten. So besitzt er den Vorteil gegen anderen Tees, das er den Magen nicht belastet. (Durch zuviel Früchtetee können Kleinkinder durch zuviel Säurebildung Magenschmerzen gekommen) Ein großer Vorteil von Rooibos Tee ist auch das er keinen Koffein enthält und daher nicht aufputscht, sondern die Kinder beruhigt. Rooibos ist völlig ohne Reizstoffe und kann auch Babys oder Kleinkindern ohne Bedenken gegeben werden. Er ist auch sehr wirksam bei Blähungen und Reizungen des Magens. Für Sportler: Durch seinen reichen Mineraliengehalt eignet sich Rooibos Tee auch hervorragend für Sportler. Beim Sport geht über den Schweiß viele Mineralien verloren. Rooibos Tee wirkt wie ein isotonischer Durstlöscher auf natürlicher, gesunder Basis.